In Zeiten stetig wachsender Ausbildungsmöglichkeiten sowie einer steigenden Zahl der Studien- und Ausbildungsabbrecher gewinnt eine frühzeitige Berufs- und Studienorientierung immer mehr an Bedeutung.
Wir als Gymnasium Bleckede sehen es deshalb als unsere Aufgabe, unsere Schüler_innen bei der Findung des für sie am besten geeignetsten Berufsfeldes bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
Der Prozess der Berufs- und Studienorientierung erfolgt an unserer Schule in mehreren Konzeptbausteinen, welche im Folgenden durch Anklicken der entsprechenden Felder der unteren Grafiken erläutert werden.
Einführung 5./6. Jahrgang
Zukunfstag (ab 5. Jahrgang)
Lernplanung 7. - 9. Jahrgang
Berufsmesse "vocatium" 11. Jahrgang
Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen 11. Jahrgang
Tag der offenen Tür Universität Hamburg 12. Jahrgang
Studienfeldbezogener Beratungstest 13. Jahrgang
Informationstafel zur Berufs- und Studienorientierung